War Bruno Taut ein “deutscher” Architekt und Stadtplaner?

Wenn man auf Wikipedia die Seiten zu paar Personen aufschlägt, da kann z.B. zu Gebhard Leberecht von Blücher gelesen werden, dass er ein “preußischer Generalfeldmarschall” war.

Vielleicht etwas genauer gesagt wäre, dass er als Generalfeldmarschall im preußischen Dienste stand. Aber im Prinzip, klar, das war Preußische Armee.

Dann guckt man so weiter, und zum Beispiel zu Friedrich Wilhelm Christian Carl Ferdinand von Humboldt ist zu lesen, dass er ein preußischer Gelehrter, Schriftsteller und Staatsmann war, während zu seinem Bruder Friedrich Wilhelm Heinrich Alexander von Humboldt, zu lesen ist, dass er ein deutscher Forschungsreisender war.

Bin mir nicht sicher, ob das ein platzierter Witz sein soll, von wegen so: “Der große preußische Gelehrte, und sein deutscher Bruder, der so Tralala durch die Welt spaziert.” Mich würde aber schon interessieren, was mit diesem “deutsch” gemeint sein soll.

Eine Entwendung wie bei Nazis des Alten Fritz (auf Wahlplakaten, wo so getan wurde, als ob Friedrich der Große für Pangermanismus steht, während u.a. seine Schlachten von was anderem sprachen) finde ich dies nicht. Aber Bürgerschaft kann damit zu den Jahren nicht gemeint sein. Und wenn damit wie eine Ethnizität-Zugehörigkeit gemeint ist, hätte Alexander von Humboldt dem denn zugestimmt, als “ein Deutscher” bezeichnet zu werden, beziehungsweise, sah er sich denn so, oder vielleicht eher als Europäer, oder hätte er gesagt was wie: “Bin Mensch, und alles andere ist nur Kram, der mit der Wiege einherging” ?

Dann 1871, kam es zur Gründung, was sich Deutsches Reich nannte. Im Grunde war das fast das selbe, wie die Europäische Union, in welcher die Mitgliedsstaaten so manche Dinge vereint angehen. Der König von Preußen war gleichzeitig der Kaiser des Reiches, und z.B. aus dem Preußischen Außenministerium wurde das Außenministerium des Reiches. Und aber Preußen blieb weiterhin als eigener Staat mit damals noch eigenem Militär bestehen. Dies inkludierte “preußische Bürgerschaft.”

Dann geht man weiter bei den Namen, und kommt zum Beispiel, bei Bruno Taut an. Und zu ihm heißt es auf der Seite von Wikipedia, dass er ein deutscher Architekt und Stadtplaner war.

Und naja, wenn man allgemein also sagt, dass er als Preuße im Deutschen Reich geboren, halt deswegen als Deutscher gilt, so wie wenn man z.B. AfD als also eine europäische Partei bezeichnet, da kann ich der Logik solcher Bezeichnungen noch folgen. Aber allgemein wird ja eigentlich nicht so gesprochen, als ob wir alle an erster Stelle als EU-Bürger Europäer wären. Und Bruno Taut, wurde von den Nazis verdrängt, weil er nicht als “ordentlich Deutsch” galt, ähnlich wie auch z.B. bei preußischer Polizei viele mit Nazi-Leuten ersetzt wurden – nachdem es zu Preußenschlag kam, als sich das Reich alles nahm (obwohl Reichsgericht was anderes sagte, an welches sich Otto Braun gewandt hatte), und nachdem so manche andere Partei dann noch bei dem Ermächtigungsgesetz mitmachten, weil doch angeblich große Bedrohung durch kommunistische Terroristen und so.

Dann wurde Bruno Taut noch entbürgert. Das Ganze halt, dass die laut manchen Leuten damals voll-legitime Regierung der Deutschen sozusagen sagte: “Nein, der gehört zu nicht zu uns! Wie konnte er es wagen zu arbeiten, statt mit uns im Keller zu saufen und dann auch noch gleich Pervitin und so.”

Und wenn man mal über Kontinuität redet, das letzte was der Deutsche Staat, zu Bruno Taut sagte, war eben in dem Sinne, als er sozusagen über Bord des Deutschen Schiffes geschmissen wurde. Und in dem Kontext frage ich mich halt, dass auch wenn es sicherlich nicht böse gemeint sein mag, ihn als “deutschen Architekt” zu bezeichnen, würde es nicht eher Sinn machen, ihn als “preußischen Architekten” zu bezeichnen?